Ein Tresor für die eigenen vier Wände ist in einer Zeit, in der Einbrüche keine Seltenheit mehr darstellen und in der die Häufigkeit dieses Verbrechens drastisch zunimmt, für Familien eine sinnvolle Anschaffung, um ihre Wertsachen wirksam zu schützen. Folgendes ist dabei zu bedenken: ein geklauter Fernseher mag – je nach Modell – zwar ein Verlust sein, doch werden zusätzlich noch Wertpapiere und andere wichtige Dokumente geklaut, kann sich der Schaden schnell zu einer immens hohen Summe addieren.
Selbst die Familien, welche sich im Besitz einer guten Alarmanlage befinden, sind noch nicht zu hundert Prozent geschützt – auch ein unbemerkt ausgebrochener Brand kann in Sekundenschnelle Wertpapiere, Verträge und Schmuckstücke zerstören.
Der richtige Tresor für die eigenen vier Wände
Gerade die Größe und das Modell des Safes spielen bei der Anschaffung eine wichtige Rolle – schließlich sollte er sich leicht in die eigenen vier Wände integrieren lassen, ohne ungewollt Aufmerksamkeit zu erregen. Dennoch sollte er groß genug sein, um alle Wertgegenstände, die geschützt werden müssen, zu verstauen. Familien, die sich mit dem Gedanken tragen, einen Neubau zu errichten können schon bei der Planung des Hauses an die Integrationsmöglichkeit für einbruchsichere Tresore in Wand oder Boden denken und sind Einbrechern damit einen Schritt voraus.
Um die benötigte Größe des Safes zu ermitteln, sollte vorher festgelegt werden, welche Wertgegenstände dort verstaut werden sollen. Bei der Auswahl dieser Objekte hilft die Frage, an welche Dinge man zuerst denkt, wenn man aus einem speziellen Grund – wie zum Beispiel einem Feuer – Angst um seine Besitztümer haben muss. Sind diese grundsätzlichen Punkte geklärt, kann das passende Tresormodell anhand weiterer Kriterien ermittelt werden:
- Einbruchssicherheit
- Feuersicherheit
- Typ
- Schlossart
- Hersteller
- Preis
Gerade die Feuersicherheit spielt bei der Aufbewahrung von kostbaren Dokumenten eine große Rolle. Die meisten Tresore sind mit einem simplen Feuerschutz ausgestattet, doch bei hohen Temperaturen von außen kann es schon ohne direkte Feuereinwirkung im Inneren des Tresors dazu kommen, dass Papiere verkohlen. Kombinationsschränke mit einer geprüften Feuersicherheitsausstattung sind hier die erste Wahl. Diese können Temperaturen bis zu 1.000° Celsius über einen Zeitraum von einer Stunde und sogar mehr widerstehen.
Hochwertige Tresore zum kleinen Preis
Wer nun einen Safe für die eigenen vier Wände kaufen möchte, steht vor der großen Frage, woher dieser bezogen werden kann. Auf Tresor-Discount.de werden hochwertige Modelle verschiedenster Sicherheitsstufen zu günstigen Preisen angeboten – vom einfachen Schlüsselkasten bis hin zum feuerfesten Dokumententresor.
Ist man noch immer unschlüssig, welches Modell zu den eigenen Bedürfnissen passt, bietet die Webseite übersichtlich aufgelistete Informationen bezüglich der Leistungen und Qualitätsmerkmale jedes Safes an. Eine persönliche Fachberatung durch die Kundenhotline kann bei der Kaufentscheidung ebenfalls eine große Hilfe sein.