Gutes Essen für ganze Familie

By: Redaktion

Gesunde Ernährung steht für viele Menschen ganz oben auf der Prioritätenliste. Ein Beweis dafür: der Bioboom in Österreich. Inzwischen sind 6,5% der in Österreich verkauften Frischeprodukte Bio – Tendenz steigend. Zum ernährungsbewussten Essen und Leben gehört aber auch, sich nicht ständig auf Fertigprodukte zu verlassen, sondern im Regelfall auch selber zu kochen. In vielen Familien gehört das zum Alltag. Was aber, wenn sich die Kinder mal nach etwas Neuem sehnen, das sie so bei Mama noch nicht gegessen haben? Kinder Rezepte sollen vor allem die wichtigsten Ernährungsbausteine beinhalten, ohne den Kindern den Spaß am Essen zu nehmen. Und sie sollen von den lieben Kleinen zusammen mit Hilfe der Erwachsenen einfach zuzubereiten sein. Die beliebtesten Gerichte sind in vielen Haushalten Topfenpalatschinken, Schüttelkuchen und auch Bröselnudeln. Wichtig für Kinderrezepte ist , dass sie schnell und einfach zubereitet werden und Kinder dabei helfen können.

Gutes für die ganz Kleinen

Wenn ein Baby in eine Familie hinein kommt, braucht die Mutter sich anfangs kaum Gedanken um die Zubereitung Kleinkind-gerechter Speisen machen, da es für eine gewisse Zeit gestillt wird. Irgendwann kommt aber der Zeitpunkt, an dem die Mutter anfängt, zuzufüttern. Dann muss man sich entscheiden: Füttert man mit Fertignahrung aus dem Glas, oder macht man sich die Mühe und kocht selber für das Baby. Für Baby Gerichte gilt vor allem eines: Brei muss es sein. Grießbrei, Kartoffel-Karotten-Stampf und Erbsenpüree sind hier die Klassiker. Etwas ausgefallener sind da schon Rezeptideen mit Titeln wie Dinkel-Kornbrei mit Himbeersaft oder Fenchel-Karotten-Schaum. Bei der Wahl der Zutaten kommt es besonders bei Kindern und Kleinkindern darauf an, dass die verwendeten Zutaten nach Möglichkeit Schad- und Zusatzstofffrei sind. Schließlich will man sein Kind nicht mit unnötigen Stoffen belasten.

Auf die Zutaten kommt es an

Die ausschließliche Ernährung mit Bioprodukten kann sehr ins Geld gehen, gerade bei Familien mit Kindern. Es ist daher nicht verwerflich, wenn man sich bei Standartlebensmitteln auf konventionelle Produkte verlässt und in Prospekten nach Angeboten Ausschau hält, denn so lässt sich bares Geld sparen. Auf die Qualität kommt es an, nicht auf die Höhe des Preises, schließlich können auch günstige Produkte eine gute Qualität haben.

Datenschutzinfo